Solarversicherung für Warmwasser & Heizung
Versicherung für thermische Solaranlagen
Welche Beschädigungen können bei einer Solarthermieanlage auftreten?
Solarthermie ist in der Regel eine sehr robuste Technologie. Durch den relativ einfachen Aufbau gibt es weniger Elektronik oder andere Komponenten, die besondere Pflege oder Wartung benötigen. Lediglich eine Reinigung der lichtdurchlässigen Oberflächen kann von Zeit zu Zeit notwendig werden.

Stürme, Unwetter und andere äußere Einflüsse können zu Beschädigungen führen, die teure Reparaturen oder sogar einen Totalverlust zur Folge haben. Angesichts der hohen Investitionskosten sollte also jeder Besitzer einer solchen Anlage sicherstellen, dass er über einen ausreichenden Versicherungsschutz verfügt.
Was ist versichert?
Versichert sind alle Teile die zum Funktionieren einer Solarthermieanlage gehören. Dies sind zum Beispiel:- Kollektoren
- Kollektor-Verbindungunen
- Montage-Systeme
- Ventile
- Verbindungsleitungen
- Ausdehnungsgefäße
- Solarspeicher
- Warmwassermischer
- Solarregler
- Rücklaufwächter
- Sicherheitseinrichtungen
- ... etc, etc.

Welche Schäden sind unersichert?
Es ist nicht sinnvoll, alle denkbaren Fälle zu versichern, da wir sonst einen unangemessen hohen Beitrag verlangen müssten. Nicht versichert sind:
- Garantieschäden
- Krieg, Kernenergie
- Wenn Sie die Solar-Anlage absichtlich zerstören
- normale Abnutzung, Verschleiß
- vor Vertragsabschluss vorhandene Mängel
Das erhalten Sie im Schadenfall / Selbstbeteiligung
Bei Totalschaden: Alle unsere Solarverischerungen sind Neuwertversicherungen, d.h. Sie bekommen eine vergleichbare neue Sache entschädigt.
Bei Teilschaden: Hier werden die Reparaturkosten zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes ersetzt.
Selbstbeteiligung: Im Schadenfall gibt es keine Selbstbeteiligung!
Zusätzlich ist mitversichert
- Aufräumungs- und Entsorgungskosten bis 20.000,-
- Dekontaminations- und Entsorgungkosten für Erdreich bis 20.000,-
- Bewegungs- und Schutzkosten bis 20.000,-
- Luftfrachtkosten
- Bergungskosten
- Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten bis 20.000,-
- Vorsorgeversicherung bis 50% der Versicherungssumme
- Schadensuchkosten bis 20.000,-
- Feuerlöschkosten bis 20.000,-
- Preissteigerungen bis 30% der Versicherungssumme